!doctype html> Blackforest-Linux
Blackforest-Linux

user@blackforest-linux:~> cat ./home/user/linux.txt

#############
# linux.txt #
#############

Linux ist ein alternatives Betriebssystem zu MS Windows, dass immer mehr Beliebtheit findet. Linux ist das Betriebssystem der Wahl im Serverbereich und findet nun auf dem Desktop immer mehr Verbreitung. Linux ist Open Source, heißt der Quellcode ist für jeden ersichtlich. Du kannst den Quellcode herunterladen, nach belieben verändern und weitergeben. Es muss nur Open Source bleiben, siehe https://www.gnu.org/licenses/quick-guide-gplv3 (auf Englisch)

Die Auswahl an Software ist enorm. Allein Debian gibt an über 69000 Pakete für seine Distribution bereitzustellen. Grafik, Tabellenkalkulation, Programmieren, Mail, Videos, Musik, Spiele und vieles mehr. Es gibt kein Aufgabenbereich wozu es keine Lösungen gibt.

Hast du schon immer daran gedacht MS Windows den rücken zu kehren und du bist bereit neues zu lernen. Blackforest-Linux zeigt dir wie auf Linux zu wechseln.

Es gibt viele Linux Distributionen. Eine Distribution ist eine Softwarelösung bestehen aus dem Linux Kernel und weitere Programme wie die Konsole, womit man mit Befehle das Betriebssystem steuert oder der Desktop, die grafische Benutzeroberfläche mit der du letztendlich arbeiten wirst.

Die Anzahl an Programme ist am Anfang sehr überwältigen. Linux lässt einen die völlige Freiheit, welche Programme man benutzt. Es gibt zum Beispiel viele Konsolen Versionen csh, zsh, bash oder Desktopumgebungen KDE, Gnome, XFCE, LXQT, Cinnamon und mehr.

Um einen einfacheren Einstieg zu haben, empfehlen wir am Anfang KDE als Desktopumgebung zu benutzen. In den Installation Videos wird immer KDE als Desktopumgebung installiert.

Es gibt zwei Arten von Distributionen.
In der Regel haben Rolling Release Distributionen aktuellere Software Versionen gegenüber den Stable Release. Dafür gelten Stable Release als stabiler.

Folgende Distributionen empfehlen wir:


Stable Release:

Fedora Installations Video
openSUSE Leap Installations Video
Mageia Installations Video
Debian Stable Installations Video
Kubuntu Installations Video


Roling Release:

openSUSE Tumbleweed Installations Video


Alle diese Distributionen haben eine grafische Installationsroutine die einfach zu folgen ist.

Wenn du nicht weißt welche der Distributionen du installieren sollst, nehme einfach Fedora, oder eine der empfohlenen Stable Release Distributionen. Fedora ist ein guter Mix aus freie Konfiguration und es funktioniert einfach.

Mageia ist der Underdog. Es kommt aus Frankreich und hat eine lange Geschichte die mit Mandrake beginnt. Es ist leicht zu Bedienen. Es gibt eine grafische Oberfläche, das "Mageia-Kontrollzentrum", um die wichtigsten Einstellungen vorzunehmen.

Debian ist das Original. Viele Distributionen basieren auf Debian. Ich empfehle das Original zu nehmen. Es hat nicht die Benutzerfreundlichkeit wie ein openSUSE oder Mageia. Ist aber perfekt um als Server zu funktionieren. Es kann auch Desktop.

Kubuntu ist Ubuntu mit KDE Desktop. Ubuntu ist wohl eine der beliebtesten Distributionen und basiert auf Debian. Es ist einfach zu installieren. Debian auf einfach.

Eine Übersicht vorhandener Distributionen gibt es auf der Webseite:

https://www.distrowatch.com

Für den Benutzer der mehr Kontrolle will und keine grafische Installationsroutine braucht kann auf die Distribution ArchLinux zugreifen. ArchLinux ist eine Rolling Release Distribution.

ArchLinux Installations Video
Wiki
Forum EN
Wiki
Forum EN/DE
Forum DE
Wiki
Forum DE
Forum EN
Wiki
Forum DE
Forum EN
Wiki
Forum DE
Forum EN
Wiki
Forum DE